
Termine
Online | Email | Telefon
Wieso Homöopathie
Individuell| Sicher | Nachhaltig
Kontakt | Notfall
041 811 44 45 | 076 510 88 96
Herzlich Willkommen
Andreas Pichler – Homöopathie Luzern – Motivation
Ich bin Homöopath aus Berufung und Leidenschaft! Bereits während meines vorherigen Berufs als Ingenieur für Seilbahnprojekte verspürte ich den Wunsch, meine Talente sinnvoll für andere Menschen einzusetzen.
2001 lernte ich die Homöopathie als naturwissenschaftliche, mathematisch logische, sanfte und wirkungsvolle Heilmethode kennen.
Ich freue mich immer sehr über die erzielten Erfolge.
“Homöopathie macht Sinn!”
Warum Homöopathie?
Wissenschaftlich
basierend auf Naturgesetze
Ganzheitlich
wirksame Arzneien
Wiederherstellend
schnell, sanft, dauerhaft
Homöopathie Praxis Luzern
In meiner homöopathischen Naturheilpraxis im Herzen von Luzern begleite ich Menschen mit akuten und chronischen Beschwerden ganzheitlich und individuell. Die klassische Homöopathie stärkt die Selbstheilungskräfte und betrachtet den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele – ein Ansatz, den ich mit Überzeugung und Präzision seit vielen Jahren praktiziere.

Häufige Fragen
Was ist Homöopathie?
Ganzheitliches Heilverfahren, bei dem kranke Menschen mit Arzneimitteln behandelt werden, die verabreicht beim Gesunden, ähnliche Krankheitssymptome hervorrufen können.
Similia similibus curentur - Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt
Was macht der Homöopath?
Basierend auf Naturgesetzen, wie dem Ähnlichkeitsgesetz der Arzneitherapeutik, sucht der Homöopath für seine Patienten ganzheitlich wirkende Arzneien, mit dem Ziel einer schnellen, sanften und dauerhaften Wiederherstellung des bestmöglichen Gesundheitszustandes.
Bei akuten und chronischen Krankheiten.
Wie wirkt Homöopathie?
Grundsätzlich wirken die homöopathischen Arzneien gemäss dem Ähnlichkeitsgesetz. Arzneien heilen Symptome die Sie bei der Einnahme am Gesunden (Arzneimittelprüfung) verursachen können. Dabei wirken nur die Urtinkturen und Tiefpotenzen bis maximal C3 noch chemisch. Die Wirkung dieser Potenzen ist meist palliativ und deshalb müssen Tiefpotenzen öfter wiederholt werden.
Die Mittelpotenzen (C6 - C12) und Hochpotenzarzneien (C30 - CM), die in der Homöopathie angewandt werden, wirken nicht mehr chemisch. Eher lässt sich hier ein physikalischer Arzneiimpuls vermuten. Zur Wirkungsweise gibt es interessante Studien, siehe unter anderem folgende Website: www.in-zukunft-homoeopathie.de.
Hochpotenzen wirken sehr spezifisch und ganzheitlich, gleichzeitig aber auch sehr sanft und nebenwirkungsarm. Eine wiederholte Einnahme ist nur in Ausnahmefällen zulässig und muss vom gut geschulten Therapeuten genau begleitet werden.
Welche Arzneimittel werden verschrieben?
In der Homöopathie werden Arzneien immer nach der Symptomenähnlichkeit zwischen den Patientensymptomen und den bekannten Arzneisymptomen verschrieben. Es werden Urtinkuten, sowie tiefe, mittlere und hohe Potenzen angewendet.
Die Ausgangssubstanzen sind vielfältig. Die grösste Arzneifamilie ist das Pflanzenreich, gefolgt von der Arzneifamilie der Elemente und Salze. Giftige Substanzen, Tiergifte und auch Nosoden werden ebenfalls zu Arzneien verarbeitet und können in Form von mittleren und hohen Potenzen als sanft wirkende Arzneien eingesetzt werden.
In meiner Praxis kommen nur Arzneien von akkreditierten und zugelassenen Herstellerfirmen zur Anwendung.
Ist Homöopathie für mich geeignet?
Homöopathie ist grundsätzlich für Jeden geeignet, vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen, ob leicht kränklich oder schwer krank, ob schon Mutter oder in Erwartung.
Anerkennungen | Verfügbarkeiten
Sprechstunden
- Sprechstunden grundsätzlich nach Vereinbarung
- Auf Anfrage sind Hausbesuche möglich
- Konsultationen ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich
- An Wochenende bin ich für Sie in Notfällen erreichbar
Praxis Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag 7 - 19 Uhr
Praxistätigkeit bei Dr. med. Ursula Frei, Solothurn
Tätigkeit bei Dr. med. Ursula Frei – über 10 Jahre Erfahrung und 5 Jahre Praxistätigkeit
Meine homöopathische Arbeit wurde massgeblich durch die langjährige Zusammenarbeit mit Dr. med. Ursula Frei in Solothurn geprägt. Über zehn Jahre hinweg vertiefte ich bei ihr mein Wissen in der klassischen Homöopathie und konnte dieses während fünf Jahren aktiver Praxistätigkeit erfolgreich anwenden. Diese Zeit legte das Fundament für eine präzise, individuelle Behandlung nach den Grundsätzen von Hahnemann und in Predictive Homöopathie.
Praxistätigkeit bei Dr. med. Fredy Fuchs, Solothurn
Praxiserfahrung bei Dr. med. Fredy Fuchs – fünf Jahre in der klinischen Homöopathie
Bei Dr. med. Fredy Fuchs in Solothurn sammelte ich während fünf Jahren wertvolle praktische Erfahrungen in der klassischen Homöopathie mit Schwerpunkt auf komplexen, chronischen Erkrankungen. Die intensive Fallanalyse und die klare Methodik seiner Arbeit haben meinen heutigen Behandlungsansatz nachhaltig geprägt.
Ausbildungen bei Dr. med. Praful Vikayalar und Dr. med. Ambrish Vijayakar, Mumbai
Ausbildungen bei Dr. med. Prafull & Dr. med. Ambrish Vijayakar – präzise Fallanalyse aus erster Hand
Meine Weiterbildung führte mich regelmässig zu Dr. med. Prafull Vijayakar und Dr. med. Ambrish Vijayakar, international anerkannten Meistern der Predictive Homoeopathy. Neben zahlreichen Seminaren in Europa durfte ich auch in ihrer grossen Klinik in Mumbai direkt von ihrer präzisen, ursachenorientierten Vorgehensweise lernen – ein unschätzbarer Erfahrungsschatz für meine tägliche Praxis in Luzern.
Ausbildungen bei Dr. Jens Ahlbrecht
Ausbildungen bei Dr. med. Jens Ahlbrecht – genuine Homöopathie in klinischer Tiefe
Bei Dr. med. Jens Ahlbrecht vertiefte ich mein Wissen in der semiotischen klinischen Diagnostik, der praktischen Anwendung der Werke von Boger, Jahr und Hahnemann sowie in der situativen Verordnung. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Behandlung chronischer Langzeitfälle, bei denen präzise, situative Analyse und differenzierte Mittelwahl entscheidend sind.
Ausbildungen bei Dr. Norbert Winter
Ausbildungen bei Dr. Norbert Winter – Präzision und Effizienz in der Praxis nach Dr. C.M. Boger
Bei Dr. med. Norbert Winter erlernte ich die präzise und effiziente Fallanalyse nach Dr. C.M. Boger. Diese methodische Klarheit verbindet klassische homöopathische Grundlagen mit einer zielgerichteten, strukturierten Arbeitsweise – besonders wertvoll für komplexe und langwierige, chronische Krankheitsverläufe, aber auch für die schnelle Entscheidung in kritischen akuten Krankheiten.
Homöopathie – individuell, präzise, ganzheitlich
In der klassischen Homöopathie stehen nicht nur einzelne Symptome im Vordergrund, sondern der Mensch als Ganzes. Bei der ausführlichen Erstanamnese nehme ich mir genügend Zeit, um Ihre Beschwerden im persönlichen und gesundheitlichen Zusammenhang zu verstehen. Gleichzeitig ist mir eine effiziente und zielführende Arbeitsmethodik wichtig. Die Mittelwahl erfolgt nach den Grundprinzipien der klassischen Homöopathie; methodisch klar, fundiert und auf Ihr individuelles Beschwerdebild abgestimmt.
Als erfahrener Homöopath mit langjähriger Praxis in Luzern begleite ich Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Stabilität und Lebensqualität.
Wann hilft klassische Homöopathie?
Die klassische Homöopathie kann bei einer Vielzahl körperlicher und seelischer Beschwerden unterstützen – sowohl bei akuten Infekten als auch bei chronischen Krankheitsbildern wie Allergien, Hautproblemen, Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen oder psychosomatischen Leiden. Jede Behandlung basiert auf einer sorgfältigen homöopathischen Analyse und individuell gewählten Arznei.
Homöopathie in Ihrer Nähe!
Wenn Sie nach homöopathischer Unterstützung hier in Luzern suchen, finden Sie meine Praxis zentral gelegen am Löwenplatz und auch mit öffentlichen Verkehrsmittel gut erreichbar. Als Ihr Homöopath in der Nähe bin ich nur eine Anmeldung entfernt. Ich bin an sieben Tagen die Woche für meine Patientinnen und Patienten telefonisch da. So haben Sie die Sicherheit, in Luzern stets einen erfahrenen Ansprechpartner für Ihre gesundheitlichen Anliegen und deren homöopathischen Behandlung zu haben.
Behandlung
Die homöopathische Behandlung ist individuell, sicher, sanft und effizient und bei akuten und chronischen Krankheiten indiziert.
Der Sitz der Krankheit, das betroffene Organsystem, inneren und äusseren Ursachen, die physische aber auch mentale Reaktivität des Organismus, sowie die eigentümlichen charakteristischen Symptome der Krankheit sind entscheidend für die Wahl der homöopathischen Arznei. Auf diese Gesamtschau stützt der Homöopath seine Therapie und wählt die für Sie individuell passende Arznei.
Indikationen
Eine Auswahl möglicher Indikationen für eine homöopathische Behandlung:
- Akute und chronische Krankheiten
- Kränkliche Kinder, Konzentrationsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten
- Kinderkrankheiten
- Chronische Kopfschmerzen und Migräne
- Hautausschläge, Neurodermitis, trockene rissige Haut
- Rheumatismen, Rheumatoide Arthritis, Rückenschmerzen, Frozen Shoulder
- Atemwegserkrankungen, Asthma
- Erkrankungen der Nerven und Epilepsie
- Psychische Erkrankungen, Depressionen, Gemütsleiden, Hyperaktivität, Panik und Angststörungen und vegetative Leiden
- Akute oder chronisch wiederkehrende Entzündungen (Blase, Verdauungstrakt, Atemwege, Hals, Nasen, Ohren)
- Heuschnupfen, akute und chronische Sinusitis
- Entwicklungsverzögerung bei Kindern, Autismus, geistige und körperliche Beeinträchtigungen
- Demenz, Alzheimer, Gedächtnisschwäche bei Erwachsenen
- Herzbeschwerden Herzrhythmusstörungen, Angina pectoris, nervöse Herzleiden, Herzschwäche
- Krankheiten im Hormonsystem: Menstruationsbeschwerden, Wechseljahrbeschwerden, Impotenz, Sterilität
- Schilddrüsenerkrankungen
- Schlafstörungen
- Restless Legs Syndrom
- Schwere Pathologie und multiple Erkrankungen
- Konstitutionsbehandlung
Individualität
Erkunden Sie sich bei mir nach den Möglichkeiten in Ihrem ganz eigenen Fall. Ich geben gerne Auskunft und erkläre gerne die Möglichkeiten einer homöopathischen Behandlung. Selbstverständlich kostenlos.

Telefon
041 811 44 45
Notfall
076 510 88 96
Adresse
Homöopathie Luzern Andreas Pichler
Dr. Ing. Andreas Pichler & Naturheilpraktiker
mit eidgenösischem Diplom in Homöopathie
Löwencenter, Zürichstrasse 9
6004 Luzern
